Der Blog von Für-Gründer.de

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Blogger am 28. Februar 2011

Der Blog von Für-Gründer.deUnser Ziel ist Ihre erfolgreiche Selbstständigkeit. Der Für-Gründer.de Blog ist der Blog zum Informationsportal fuer-gruender.de! Leser und Leserinnen erfahren aktuelle News, lesen Interessantes zu wöchentlich wechselnden Themen und werden mit Informationen rund um die Existenzgründung Schritt für Schritt begleitet. Mithilfe von Grundlagentexten, Checklisten, Tools und Leitfäden sollen Blog (und Portal) den Einstieg erleichtern und den Weg in die Selbstständigkeit ebnen.

Details und Statistiken: Der Blog von Für-Gründer.de

 

AdSponsor – Affiliate Blog

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Blogger am 28. Februar 2011

AdSponsorGeld verdienen im Internet, ist das möglich? Mit dem AdSponsor Affiliate Blog haben Sie auf jedenfall einen starken Partner gefunden. Wir testen und vergleichen die besten Anbieter im Netz. Egal ob große Partnernetzwerke oder kleinere Layer Anbieter. Geld verdienen mit Webseiten. Sie erhalten bei uns verschiedenen Übersichten über die aktiven und besten Methoden nebenbei im Internet Einnahmen zu erzielen.

Details und Statistiken: AdSponsor

 

Der Blog zur öffentlichen Verwaltung

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Blogger am 02. Februar 2011

OeffentlicheVerwaltungoeffentlicheverwaltung.net ist der Blog über Themen der öffentlichen Verwaltung. Aufgrund der verschiedenen Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung stellten wir sehr schnell fest, dass es kein geeignetes, fachliches und unabhängiges Informationsportal im Internet zum Themenbereich der öffentlichen Verwaltung – vornehmlich der Kommunalverwaltung – gibt. Wir entschieden uns daher, selbst einen Blog zu erstellen. Das Ergebnis können Sie unter oeffentlicheverwaltung.net sehen.

weiterlesen…

 

Bewerbung und Arbeitssuche

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Blogger am 31. Januar 2011

Bewerbung und ArbeitssucheBewerbung und Arbeitssuche ist ein Blog aus der Praxis für die Praxis. Die Tipps und Tricks zu den Themen Bewerbung und Arbeitssuche werden regelmäßig, meist täglich, ergänzt und aktualisiert. Auf allgemeines Wischiwaschi oder ein Pardon zum Chillen in der sozialen Hängematte wird dankend verzichtet. Ziel des Blogs ist es, Bewerbern schnell und effektiv Werkzeuge an die Hand zu geben um Stellengespräche erfolgreich zu bestehen.

Details und Statistiken: Bewerbung und Arbeitssuche

 

kreditautokredit.de – Der Blog zur Autofinanzierung

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Blogger am 07. Januar 2011

Kredit AutokreditIn meinem Blog schreibe ich regelmäßig über die Autofinanzierung. Ein Autokredit für ein Fahrzeug, wie einen Audi, einen Renault oder sogar BMW braucht jeder einmal. Wer hat schon das nötige Geld in Höhe von 20.000 Euro oder mehr in bar? Meistens niemand, deswegen geben ich Tipps zum Autokredit. Ihr erfahrt hier, wo man eine günstige Finanzierung und niedrige Zinsen für einen Fahrzeugkredit bekommt. Dabei spielt nicht nur der Zinssatz eine Rolle. Auch die Leistungen der Bank sind wichtig und sollten berücksichtigt werden.

Details und Statistiken: Kredit Autokredit

 

Kostenloses Girokonto

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Blogger am 14. Dezember 2010

Kostenloses-Girokonto.liAuf dem Blog Kostenloses-Girokonto.li finden Sie eine große und übersichtliche Aufführung vieler Banken und können kostenlose Girokonten, Girokonten, Kredite & mehr bequem miteinander vergleichen. Sie werden auf dieser Internetseite hervorragend über die Möglichkeiten informiert, wie Sie Ihr Geld sicher und lukrativ anlegen können, egal ob es sich um eine Onlinebank oder eine Filialbank handelt. Einige Banken bieten auch ein kostenloses Girokonto an.

weiterlesen…

 

Prof. Franz Hörmann prophezeit den Untergang des Geldsystems

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Redaktion am 14. Oktober 2010

Der Wiener Professor Franz Hörmann hat in einem Interview mit derStandard.at über unser Banken- und Geldsystem gelästert und für 2011 den Untergang des ganzen Systems prophezeit. Die Banken würden das Geld aus der Luft erfinden und wie immer ist der kleine Mann der Leidtragende. Warum aber auch Professoren immer wieder Probleme aus der Luft erfinden, davon wird nichts erzählt. Sei es drum, hier gibt es eine Antwort.

weiterlesen…

 

Wie unser Geldsystem funktioniert?

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Redaktion am 01. Oktober 2010

Eben bei der Nebelmaschine gefunden: Wie funktioniert Geld? Ein kleiner kritischer Film, der unser Geldsystem als Anleitung zur Übernahme des Planeten durch ein ausserirdisches Monster illustriert. Das folgende Video dauert ca. 16 Minuten.

weiterlesen…

 

Opel-Quatsch wird zum Sommertheater

Abgelegt unter Politik,Wirtschaft & Finanzen by Harry Kayne am 31. August 2009

Die Geschichte, um die Rettung des siechen Autoschraubers Opel mutiert langsam aber sicher zum Sommertheater. Nur erfordert es einen sehr schwarzen Humor, um sich für diese Schmierenkomödie zu erwärmen.

Wir haben einerseits General Motors (Amerikaner), der mittels der staatlichen Injektionsnadel wieder zum Leben erwacht ist. Und wir haben andererseits deutsche Politiker, die ein Erfolgserlebnis brauchen, um nicht letztendlich alle Stimmen an die Piratenpartei oder Horst Schlämmer zu verlieren.

Und inzwischen wirkt das ganze wie ein Boxkampf, bei dem der größere Boxer einfach den Kopf des anderen Boxers von sich weg drückt. Und was der andere produziert ist nur ´ne Menge Wind. Die Amis baden in ihrer eigenen Arroganz und zeigen den deutschen Hirnies, was ihr Krakele gegen einen echten Kapitalisten erreichen kann: Nämlich nichts. Am Ende werden Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier wieder einmal ziemlich wenig erreicht, dafür aber ziemlich viele Kilometer verflogen haben.

Tschüss Opel! War schön mit dir.

Aus dem Blog: Wörterkraftwerk

 

Die Abwrackprämie als Luftnummer – Antrag, Nutzen und mehr

Abgelegt unter Wirtschaft & Finanzen by Redaktion am 28. Januar 2009

Beim Deutschflüsterer wird genau erklärt wie die Abwrackprämie funktioniert, inklusive Link zum Antragsformular. Mit dieser Prämie werden Autokäufer mit 2.500 Euro belohnt, wenn sie ihren alten Wagen (mind. 9 Jahre alt) verschrotten lassen und durch einen Neu- oder Jahreswagen ersetzen. Der Antragszeitraum ist vom 14.01. bis zum 31.12.2009 beschränkt.

Was sich erstmal schön anhört, entpuppt sich aber leicht als Luftnummer:

Knapp 16 Millionen Fahrzeuge sollen älter als neun Jahre sein. Für die Abwrackprämie stehen allerdings „nur“ 1,5 Milliarden Euro bereit. Bei 600.000 gültigen Anträgen ist also spätestens Schluss. Hier gilt dann wohl das Motto: First come, first served. Allerdings spielt der Tag der Erstzulassung eine wichtige Rolle. Wer also auf die Prämie spekuliert und das Auto erst in ein paar Monaten zulassen kann, der wird unter Umständen leer ausgehen.

Ein weiterer und viel wichtigerer Punkt ist, dass die Regierung mit der Prämie zwar die Wirtschaft ankurbeln will, die Realität aber mal wieder ganz anders aussieht. Leute, die eine mindestens 9 Jahre alte Rochel fahren, werden sich mit den 2.500 Euro wohl kaum einen teuren Audi, VW, BMW oder Mercedes leisten können. Mehrheitlich werden dann japanische oder asiatische Autos gekauft, was der deutschen Wirtschaft auch nicht unbedingt weiterhilft.

Für alle Interessierten gibt es noch weitere Blog-Beiträge zum Abwrackprämien-Antrag.

 



Bitte JavaScript aktivieren!